Frau Puck 1. Juni 2017
Bei bestem Bauwetter machte sich am 01. Juni der WPU Technik von Herrn Conrad daran, ein Haus für die Bienen der Schulimkerei „Lütje Biene“ zu errichten.
Mit großem Engagement und viel Motivation zogen die 15 Schüler innerhalb kürzester Zeit die „Grundmauern“ hoch und wir konnten Richtfest feiern. Beim darauf folgenden Feinarbeiten durften die Jugendlichen erfolgreich ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Bienen, Bienenhütte, WPU
Frau Puck 15. Juni 2015
Der Raps ist verblüht – das ist für einen Imker ein wichtiger Hinweis, dass der erste Honig in diesem Jahr reif ist. Auch die Jungimker der Imker-AG hoffen auf eine erfolgreiche Ernte.
Ist der Honig reif, wird er in den Zellen von den Bienen mit Wachs verschlossen. Diese Wachsschicht muss nach dem Bergen der Waben vom Imker zunächst entfernt werden, da der Honig sonst nicht aus den Zellen schleudern kann. Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Bienen, Honig, Honigernte, Honigschleudern
Frau Puck 1. Juni 2015
Ein dreiviertel Jahr haben die Schülerinnen und Schüler auf diesen Tag hingearbeitet. Sie haben sich im Vorfeld mit der Bienenbiologie auseinandergesetzt, Bienenprodukte wie Bienenwachskerzen hergestellt, viel über Futterpflanze und Bienenweide gelernt und einen Bienenkasten für ihre Bienen gebaut. Und diese kamen heute – am 01. Juni – in Lütjenburg in kleinen Schwarmkästen an und warteten auf ihr neues Zuhause. Die Bienenkästen der Schülerinnen und Schüler der Imker-AG standen bereits auf der Streuobstwiese des Schulzentrums Lütjenburgs für ihre neuen Bewohner bereit. Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Bienen
Frau Puck 13. März 2015
Der erste Schnee in diesem Winter, doch die Jungimker der Lütjenburger Imker-AG „Lütje-Bienen“ haben nur Augen für „ihre“ Beute. Ein Bienenkasten aus Holz mit 12 Rähmchen plus Futtertasche wird im Frühjahr zum „Bienenhaus“. Je zwei Schüler betreuen dann einen Kunstschwarm, der ihnen im Zuge des „Sommerbienen-Projekts“ von der Imkerschule SH für den Sommer zur Verfügung gestellt wird.
Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Bienen, Bienenzucht
Frau Puck 3. Juli 2014
KN Ostholstein Teil, 3.Juli 2014

Tags: Bienen, Honig, WPU
Frau Puck 16. Mai 2014
Von der Insekten-WG zum Honigbrot
„Honig fand ich bislang immer ekelig, aber der hier ist total lecker!“ So urteilten viele Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Lütjenburg nach der Honigkostprobe direkt aus der Bienenwabe. Auch den Blütenpollen fanden einige „voll gut“, andere konnten sich mit der besonderen Kost noch nicht so richtig anfreunden. Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Bienen, Biologie, WPU
Frau Puck 14. April 2014
Ohne die Biene sähe unser Frühstückstisch ziemlich bescheiden aus. Nicht nur der Honig würde fehlen, auch gäbe es weder Kaffee, noch Marmelade oder Tomaten und keinen Apfelsaft. Die Biene hat einen hohen ökologischen und ökonomischen Nutzen für uns Menschen.
Nicht nur das wurde den Schülerinnen und Schülern des WPUs „Entdecken-Erforschen-Erfassen“ der Gemeinschaftsschule Lütjenburg von Frau Puck während ihres Bienenprojekts richtig bewusst. Wie die vielen Wildbienenarten zu schützen sind und wie Honig entsteht dürfen sie in einem umfassenden Projekt selbst feststellen: Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Bienen, Biologie, Insekten