Die Gemüsackerdemie in Lütjenburg

19. April 2018

In einer Gemeinschaftsproduktion gruben der WPU 7 von Herrn Conrad (Technik), Frau Merolt (Fit im Alltag) und Frau Puck (Naturwissenschaften) in schweißtreibender Arbeit bei über 24 Grad am Donnerstag den zukünftigen Gemüseacker des Schulzentrums Lütjenburg um.
Auf dem alten Kindergartenaußengelände des ehemaligen Soldatenheims werden am Donnerstag, den 26.4. Kohlrabi, Salat, Bete, Radischen, Kartoffeln und viele weitere Gemüsesorten gepflanzt und gesät.

Um den Boden noch mehr zu optimieren und damit beste Wachstumsbedingungen für die Pflanzen zu schaffen, grubberten die Schüler Michel und Lars am Samstag mit dem Trecker eine Mulchschicht in den Boden ein. Den letzten Schliff gibt der Bauhof Lütjenburg am  Montag, die eine Fuhhre Mutterboden liefert, die vom WPU 10 verteilt wird.
Damit hoffen wir auf eine ertragreiche Ernte!


Impressum - Datenschutz

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen