Konzept
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir sind jetzt im 7. Jahr Gemeinschaftsschule. Zurzeit haben wir noch zwei auslaufende Regionalschuljahrgänge. Grundsätzlich sind uns folgende Punkte besonders wichtig:
- Wir heißen alle Kinder an unserer Schule willkommen.
- Wir arbeiten grundsätzlich binnendifferenziert und inklusiv.
- Wir bieten allen Kindern den für sie bestmöglichen Weg zu allen Schulabschlüssen.
- Wir legen einen besonderen Schwerpunkt auf die Förderung der Lesekompetenz und bieten daher in den Jahrgängen 5 bis 7 zusätzliche Leseförderung an. In diesen Stunden arbeiten wir vorrangig nach dem Prinzip NZL (Niemanden zurücklassen).
- Des Weiteren ist es uns wichtig, auch die unterschiedlichen Kompetenzen im Bereich der Mathematik zu fördern. Um das neben dem kompetenzorientierten Unterricht zu erreichen, lernen die Schülerinnen und Schüler schon frühzeitig mit dem Prinzip MMS (Mathe macht stark) umzugehen und zu arbeiten.
- Wir erarbeiten gerade ein umfangreiches Präventionskonzept, um uns allen einen guten und sicheren Schulalltag zu bescheren und um unsere Kids fit für den Alltag in einer sich stark verändernden immer digitaleren Welt zu machen.
Neben diesen genannten Schwerpunkten arbeiten wir noch in vielen anderen Bereichen. Das können sie in den nachfolgenden Teilbereichen und auch in unserem Pädagogisches Konzept nachlesen. Es wurde am 01.07.2021 in der Schulkonferenz beschlossen. Natürlich finden sie auch viele Projekte und Aktionen in Form von Einzelberichten auf unseren Seiten.
Weiterführende Fragen klären wir gern in einem persönlichen Gespräch.
Das Team der Gemeinschaftsschule
Unterseiten:
- Insel
- Regel-Joker-System
- Flexklasse
- WPU
- Gemeinsam Klasse sein
- Medienkonzept
- Streitschlichter
- Schulsozialarbeit
- Keine Kommentare