Archiv für das Tag 'Wettkampf'

Schulsanitäter messen sich mit Konkurrenz

5. März 2016

sanisGute Leistungen, eine hohe Motivation und vor allem viel Spaß zeigten die vier Schulsanitäter Christian Kruse, Sophie Rönnfeld, Christina Guhl und Annike Hambach am 5. März im Gymnasium „Schoss Plön“ – und das am Samstag Vormittag! In drei verschiedenen Fallbeispielen zeigten sie an geschminkten Darstellern ihr Können vor kritischen Schiedsrichtern. Schulsanitäter aus drei verschiedenen Schulen (Lütjenburg, Gemeinschaftsschule Plön und Gymnasium „Schloss Plön“) waren dabei. Den ganzen Beitrag lesen »

  • Schulsanitäter
  • Kommentare deaktiviert für Schulsanitäter messen sich mit Konkurrenz

Lütjenburger Schulsanis sind Sieger!

9. Juli 2014

Wettkampf_2014_SiegerAm Mittwoch, 9. Juli, haben sechs Schulsanitäter des Schulzentrums Lütjenburg an dem Landes-Wettbewerb der Schulsanitäter teilgenommen. Dieser Wettbewerb wurde von der Jugend-Sparte des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) organisiert und durchgeführt. Der Schulsanitätsdienst des Schulzentrums Lütjenburg nimmt seit fünf Jahren daran teil.

 

Den ganzen Beitrag lesen »

Spiel- und Sportturnier

9. Juni 2011

no images were found

Am 09.06.11 konnte an der Regionalschule nach Lust und Laune gesportet werden. Fußball, Völkerball und Badminton standen zur Auswahl und trafen jeden Geschmack. Alle Schüler und Schülerinnen, Lehrer und Neugierige waren den Vormittag über in Dingen Sport unterwegs. Die Reg 5a übte sich sogar zusätzlich in der Disziplin „Reporter“ und berichtet nun ausführlicher.

Badminton von Julia und Levke

In der kleinen und großen Halle war viel los. In der kleinen Halle hat man Badminton gespielt. Herr Fischer und Herr Bunn haben die Spiele betreut. Herr Bunn hat die Treffer gezählt. Es waren faire Spiele. Es hat auch viel Spaß gebracht. Auf dem Sportplatz wurden bei der Siegerehrung folgende Gewinner in Klasse 5/6 verkündet: Lea Marie, Thamee, Annalena und Heike.

Bei Badminton waren die Sportler alleine.Ddas war auch gut so. Hoffentlich gibt es das Spiel nächstes Jahr wieder.

Völkerball von Marie, Imke, Kimberly und Tjana

Wir mussten lange auf den Anfang warten. Unsere Spielleiterin war Frau Hillesheim. Es gab ein paar Verletzte. Die Klassen wurden viel angefeuert. Es waren fiese Spiele, weil im Team A nur 10 Spieler waren und in den Teams B, C, D und E viel mehr waren. Das Völkerballturnier fand in der großen Halle statt. Es fanden genau 20 Spiele statt. Auf dem letzten Platz war die Klasse Reg 5c.

Völkerball von Hannes und Fabian

Es gab 5 Gruppen bei Völkerball. Die große Halle wurde geteilt. Im großen Teil haben die Großen gespielt. Man durfte 15 Minuten spielen. Die Nichtspieler sollten auf die Tribühnen. Dort lagen auch unsere Sachen. Der Spielplan war auf dem Spielfeld an der Wand. In dem kleinen Hallenteil spielten die 5. und 6. Klassen. Wir haben Indian Dutch Völkerball gespielt. Das macht mehr Spaß. Der Schiedrichter war Frau Hillesheim. Der Gewinner war die H 6a.

Die Regeln: Man durfte nicht auf die Matten. Kopftreffer und Bodentreffer zählen nicht als getroffen. Wir spielten mit 5 Bällen. Die Großen hatten 6 Kegel, wir hatten 4. Die Kegel standen auf einem Kasten. Die Wartezeiten waren sehr lang.

Fußball von Sam, Benny, Anakin und Annalena

Zuerst haben wir uns umgezogen. Danach sind wir nach draußen gegangen und haben uns warm gemacht. Das erste Spiel ging 0:0 aus. Unser Gegenspieler hatte eine große Chance. Aber unser weltbester Torwart konnte den Ball zum Glück halten. Das nächste Spiel gewannen wir mit 3:0. Imke machte diesmal keinen Ninja-Sprung. Im dritten Spiel retteten wir uns ins 7 Meter Schießen. Danach war die Siegerehrung und die Urkunden wurden an uns verteilt. Dann war das Spiel Schüler gegen Lehrer.

Schüler-Lehrerspiel von Rieke und Lena

Das Schüler-Lehrerspiel war sehr interessant. Im Lehrerteam waren Frau Matthiesen, herr Berghaus, Herr Schröder, Herr Conrad, Herr Feldkamp und Herr Reschke. Herr Conrad war im Tor und die Lehrer haben um den Ball gekämpft. Wir finden, dass die Schüler besser gespielt haben als die Lehrer. Weil die Lehrer nicht so gut spielen konnten, haben die Schüler am Ende mit 4:2 gewonnen. Herr Fischer war der Kommentator. Er hatte lustige Sprüche drauf. Dann durften wir nach Hause gehen.

  • Infos , Sport
  • Kommentare deaktiviert für Spiel- und Sportturnier

Flexwettkampf auf dem Koppelsberg

9. September 2010

dscn8899Nach über einem Jahr fand am Koppelsberg wieder ein Wettkampf der Flexklassen des Kreises Plön statt. 5 Klassen waren beteiligt: Schönberg, Schönkirchen, Preetz, Plön und Lütjenburg. Die Klassen mussten sich mit drei verschiedenen Spielen aus unterschiedlichen Kompetenzbereichen messen.

Die Lütjenburger belegten nach hartem Kampf, verknoteten Beinen, Armen und Gehirnwindungen den dritten Platz. Unser Preis: Eine Runde türkische Pizza für alle.

Vielen Danke liebes Koppelsbergteam!


no images were found

3. Platz beim Leichtathletik – Wettkampf der Schulen im Kreis Plön

8. September 2010

Nach dem überraschenden Erfolg im letzten Jahr fuhr die Leichtathletikmannschaft unserer Regionalschule als Titelverteidiger am 08.09.10 zu den Wettkämpfen nach Plön.

Zu einer Titelverteidigung hat es in diesem Jahr nicht gereicht. Hinter den Regionalschulen aus Plön und Schönkirchen belegten wir einen guten dritten Platz.

Hervorzuheben ist die Leistung von Hanna, die in ihrer Altersklasse einen sehr guten 1. Platz erreichte.

  • Infos , Sport
  • Kommentare deaktiviert für 3. Platz beim Leichtathletik – Wettkampf der Schulen im Kreis Plön


Impressum - Datenschutz

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen