Archiv für das Tag 'Schulsanitäter'

Projekt: Sanitätsdienst

12. Juli 2016

Wir waren am Montag den 11.7.16 bei dem Projekt Sanitätsdienst. Es waren 13 Schüler, die teilgenommen haben. Die Lehrkraft, die die Schüler begleitet hatte, war Frau Arndt.

Es wurden Erste Hilfe Übungen gemacht, dann wurde erklärt, wie sie handeln müssen, wenn ein Unfall ist.

Das besondere ist daran, dass man davon was lernen kann, sagte ein Schüler, und später andere Menschen in solchen Situationen helfen kann.

Der Erste Hilfekurs wird täglich 9 Stunden durch geführt, sagte der Projektleiter; aber nicht in der Schule, weil es ein Projekt ist und nur ein Einblick bietet.

Die Schüler/in sind auf das Projekt gekommen, weil es ein ansprechendes Thema für später ist.

Erste-Hilfe-Kurs der Abgangsschüler

6. Juli 2016

Foto„Das war interessant und ich weiß nun, wie ich verschiedene Wunden versorgen kann“, waren erste Rückmeldungen der 20 Abgangsschüler aus den neunten und zehnten Klassen.
Sie haben an einem kostenlosen Erste-Hilfe-Kurs teilgenommen, der am 6. und 7. Juli vom ASB durchgeführt wurde.
Dafür haben die Schüler eine Bescheinigung erhalten, die sie zur Führerscheinprüfung vorlegen können.

  • Schulsanitäter
  • Kommentare deaktiviert für Erste-Hilfe-Kurs der Abgangsschüler

Schulsanitäter messen sich mit Konkurrenz

5. März 2016

sanisGute Leistungen, eine hohe Motivation und vor allem viel Spaß zeigten die vier Schulsanitäter Christian Kruse, Sophie Rönnfeld, Christina Guhl und Annike Hambach am 5. März im Gymnasium „Schoss Plön“ – und das am Samstag Vormittag! In drei verschiedenen Fallbeispielen zeigten sie an geschminkten Darstellern ihr Können vor kritischen Schiedsrichtern. Schulsanitäter aus drei verschiedenen Schulen (Lütjenburg, Gemeinschaftsschule Plön und Gymnasium „Schloss Plön“) waren dabei. Den ganzen Beitrag lesen »

  • Schulsanitäter
  • Kommentare deaktiviert für Schulsanitäter messen sich mit Konkurrenz

Drei Schulsanitäterinnen bestanden Prüfung

9. Januar 2016

Foto

Drei frisch geprüfte Schulsanitäterinnen hat das bestehende Team der Schulsanis hinzubekommen: Sina Rönnfeldt, Liv Nawrot und Laura Setje-Eilers. Die drei Gymnasiastinnen haben in einem Intensivkurs unter der Leitung von Herrn Erwin Andresen ihr bisheriges Wissen über Erste Hilfe gefestigt. Ein ganzes Wochenende lang haben sie Fallbeispiele geübt, um für die Prüfung am Samstag, den 19. Dezember 2015 gut vorzubereitet zu sein. Den ganzen Beitrag lesen »

Übung der Schulsanitäter

15. September 2015

UebungSchüler, die heute (Dienstag, 15.9.) nach dem Gong zur ersten großen Pause in die Pausenhalle schlenderten, trauten ihren Augen nicht: A m Treppenaufgang lag vor ihnen ein Junge mit stark blutenden Wunden an Kopf und Schienbein. Er bewegte sich nicht mehr.

Schnell waren unsere Schulsanitäter zur Stelle. Sie arbeiteten diesen Unfall sehr professionell ab. Die Schulsanitäter Dorian Menke, Simon Bals und Christian Kruse alarmierten den Rettungsdienst, versorgten die Wunden fachgerecht, lagerten ihn entsprechend seiner Verletzungen und redeten ihm gut zu. Den ganzen Beitrag lesen »

Ausbildung zum Schulsanitäter absolviert

13. März 2015

Bilder_2015 002webIm vergangenen Schulhalbjahr haben zwei weitere Schüler des Schulzentrums Lütjenburg die Ausbildung zum Schulsanitäter absolviert. Christian und Jonathan, beide vom Gymnasium, haben die Prüfung erfolgreich bestanden und bekamen in der Schule am Schiffsthal in Plön zusammen mit Schulsanitätern anderer Schulen (Plön und Schönberg) ihre Urkunden dafür überreicht.

Herzlichen Glückwunsch!

Beide Schularten unseres Schulzentrums in Lütjenburg freuen sich über Nachwuchs bei den sehr erfolgreich arbeitenden Schulsanitätern!

Den ganzen Beitrag lesen »

  • Schulsanitäter
  • Kommentare deaktiviert für Ausbildung zum Schulsanitäter absolviert

Lütjenburger Schulsanis sind Sieger!

9. Juli 2014

Wettkampf_2014_SiegerAm Mittwoch, 9. Juli, haben sechs Schulsanitäter des Schulzentrums Lütjenburg an dem Landes-Wettbewerb der Schulsanitäter teilgenommen. Dieser Wettbewerb wurde von der Jugend-Sparte des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) organisiert und durchgeführt. Der Schulsanitätsdienst des Schulzentrums Lütjenburg nimmt seit fünf Jahren daran teil.

 

Den ganzen Beitrag lesen »

KN Artikel: Steckenpferd Sanitätsdienst

22. November 2013

KNSani

  • Infos
  • Kommentare deaktiviert für KN Artikel: Steckenpferd Sanitätsdienst

Schulsanitäter bestanden Prüfungen

9. Februar 2011

hinten: Sandra, Marco, Max, Joe Mitte: Herr Andresen, Denise, Chantal, Kim, Höküme, Oliver, Frau Pagel, Herr Mainz vorne: Tjark, Philipp

Die nächste Generation Schulsanitäter ist erfolgreich ausgebildet und hat alle Prüfungen bestanden: Insgesamt sieben Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter haben wochenlang donnerstags von 15 bis 16.30 Uhr freiwillig „nachgesessen“ und die Grundlagen der Ersten Hilfe erlernt.

„Die Erste Hilfe beherrschen die jungen Schulsanis aus dem `FF´.“ Das bescheinigte die Prüfungskommission unter der Leitung von Erwin Andresen vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) bei der Übergabe der Urkunden an die frischgebackenen Schulretter.

Freude über die Ehrenamtler zeigte auch die Schulleiterin der Regionalschule, Anke Jurgeneit: „Das Engagement von Schülern für Schüler ist nicht selbstverständlich. Es erfordert Lernbereitschaft, Ausdauer, Entschlossenheit und den Willen zuzupacken, wenn es drauf ankommt!“

Der seit 2004 in dieser Form am Hoffmann-von-Fallersleben-Schulzentrum bestehende Schulsanitätsdienst befindet sich von Anfang an unter der Gesamtleitung von Gerhild Pagel. Seit der Gründung wurden bislang etwa 500 Hilfeleistungen durchgeführt. Von Kopfschmerzen und Übelkeit bis hin zur Bewusstlosigkeit und dem Einweisen des Rettungsdienstes war bislang alles dabei, was die Sanis forderte.

Gerhild Pagel: „Deswegen muss jeder Handgriff sitzen, damit im Ernstfall nichts schief geht. Wir legen daher auch besonderen Wert auf den hohen Praxisbezug in der Ausbildung. Es macht uns sehr stolz, dass sich immer wieder Schüler bereit erklären, ihre kostbare Freizeit für die Ausbildung zu opfern und sich am Ende noch fünfstündigen Praxistests an einem Samstag zu unterziehen.“

Einige Schulsanitäter haben am 22. Januar 2011 wieder erfolgreich an einem Sanitätswettbewerb in Kiel teilgenommen und ihr gutes Wissen unter Beweis gestellt. Herr Andresen, der die Schülerinnen und Schüler ausgebildet hat, zeigte sich sehr zufrieden mit seinen „Schützlingen“.

Die Ausbildung der nächsten Nachwuchs-Sanitäter ist in vollem Gange. Neu daran: Es durchmischen sich hierbei erstmals Schülerinnen und Schüler der ehemaligen Real- und der ehemaligen Hauptschule. Auch im Sanitätsdienst verschmelzen so nun die alten Schulformen zur neuen Regionalschule.

Insgesamt 12 aktive Sanitäterinnen und Sanitäter bemühen sich zurzeit um die Gesundheit von etwa 650 Mitschülern.

Aber auch die Lehrer werden alle zwei Jahre auf den neuesten Stand der Ersten Hilfe gesetzt. So läuft im Moment ein Auffrischungskurs, der vom ASB durchgeführt wird.


Impressum - Datenschutz

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen