Archiv für das Tag 'Kiel'

Der letzte Segeltag

13. September 2018

Morgens um 9 Uhr sind alle aufgestanden und haben sich fürs Frühstück fertig gemacht. Um ca. halb 10 gab es Frühstück, einige waren aber nicht so hungrig wie gedacht. Nach dem Frühstück chillten einige und andere sind Zähne putzen gegangen, Die zwei Heulsusen haben wieder abgewaschen die hatten so keine Lust ;-). Dann setzten wir das letzte Mal die Segel, um 11:15h haben wir uns von Maasholm verabschiedet. 3 1/2 Stunden später gab es Naschi und Kekse, dann hatten wir ein Klimasail Programm.

Wir mussten unsere linke und rechte Hand abmalen und dann sollten wir zu jedem Finger Sachen schreiben, die wir gut und schlecht fanden, das hat ungefähr eine halbe bis eine Stunde gebraucht. Als wir das fertig hatten, hatten wir Freizeit. Clarissa ist bei Dennis im Arm eingeschlafen 😉 . Später mussten wir die Kojen sauber machen und Taschen packen, dann musste noch die Küche, Toilette und der Navi Raum sauber gemacht werden. Als das fertig war, haben wir die Taschen in den Navi Raum gebracht. Um halb sechs haben wir in Kiel/Holtenau angelegt, dann haben wir eine lange Kette gemacht, um die Taschen vom Schiff aufs Festland zu bringen. Danach haben sich alle von einander verabschiedet. Natürlich haben wir dem Kapitän und seiner Frau Danke gesagt, weil sie so nett zu uns waren und natürlich auch den Klimasail Leuten Caro und Jesse, und nicht zur vergessen haben wir uns auch bei der Crew bedankt. 

Das war die Klassenfahrt von Flensburg nach Kiel. 

Es hat sehr viel Spaß gemacht und wir hatten eine tolle Zeit. 

Rissa und Josefine  

Ist das Kunst oder kann das weg?!

24. Februar 2017

20170224_121043 Von wegen! Kreatives Geschick, Kunstsachverstand und durchdachte Interpretationsansätze zeigten die Schülerinnen und Schüler der 10b und 10a am 24. Februar in der Kieler Kunsthalle. Im Rahmen von zwei Workshops unter der professionellen Leitung von Museumsmitarbeiterinnen konnten die Klassen ihren künstlerischen Horizont zu den Themen „Comicgestaltung“ und „Kunst oder Kitsch“ erweitern. Gleichzeitig bot die Veranstaltung die Möglichkeit, selbst zum Stift zu greifen, Gelerntes umzusetzen und Eindrücke in eigenen Bildern zu verarbeiten. Den ganzen Beitrag lesen »

  • Ausflug , Kunst
  • Kommentare deaktiviert für Ist das Kunst oder kann das weg?!

Segeln auf der Ostsee V

10. Juni 2016

DSC02453Wendtorf bis Kiel, Fr. 10.06.16

Ein ewiger Murmeltierwiederholer. Wieder gab es um 8 Uhr Frühstück, aber dann kam die Überraschung. Bodo verkündete, dass wir heute erst um 10 Uhr ablegen, weil der Törn nach Kiel sehr kurz sei. Fast hätten sich die Schüler wieder in ihre Kojen verpieselt, aber es war Extremschiffsputzing angesagt. Alles musste gepackt, geputzt und poliert werden. Die 8f legte sich richtig ins Zeug. Den ganzen Beitrag lesen »

Mediendom – Kiel

29. Januar 2016

FotoUnendliche Weiten – vom Urknall zur Erde. Unter diesem Motto sahen am Freitag, dem 29. Januar die drei fünften Klassen im Mediendom der Fachhochschule Kiel beeindruckende Bilder unseres Universums. Sie „fuhren“ gemeinsam in den Sternenhimmel und zeigten sich fasziniert von den unendlichen Weiten und den fremden Galaxien des Universums. Die einzigartigen Bilder begeisterten die Kinder. Die Schüler bekamen unter anderem eine Vorstellung von den Entfernungen zwischen den Planeten unseres Sonnensystems und erfuhren die Bedeutung ihrer Sternbilder.

Im Anschluss an diesen Ausflug ins Weltall erhielten die Schülerinnen und Schüler ihre irdischen Zeugnisse. Die Begeisterung darüber fiel dann ganz unterschiedlich aus.

 

  • Ausflug
  • Kommentare deaktiviert für Mediendom – Kiel

Segeln: Maasholm nach Kiel

20. Juni 2014

2014-06-20 11.37.34Heute mussten wir unsere Kabinen aufräumen und die Sachen packen. Frau Matthiesen hat die letzten Vorräte an die Klasse versteigert. Und der Kapitän hat auch noch ein paar Sachen bekommen. Fabian musste ca. 20 mal zwischen unserer Kombüse und dem Kapitänsquartier hin- und herlaufen. Herr Conrad wollte gar nix haben, das war komisch. Den ganzen Beitrag lesen »

Segeln: Kojenverteilung

15. Juni 2014

 

Um 20h sollten wir am Hafen Holtenau sein, haben uns dann langsam von den Eltern verabschiedet.

Nach einiger Zeit haben wir unsere Kojen betrachtet und haben uns dann in den Kojen verteilt und eingerichtet.

Wegen des Lüftungsausfalls haben wir uns alle in den Kojen gegrillt gefühlt, deshalb konnten wir nicht gut schlafen. Wir konnten erst um 4 Uhr zur Ruhe kommen.

Reg 5b und Reg 5c auf Wandertag nach Kiel

13. Dezember 2012

Donnerstag 13.12.2012

Die Klassen 5b und 5c machten sich auf den Weg nach Kiel. Das Ziel war der Mediendom in der Fachhochschule Kiel.

Der Bus fuhr nur in die Schönberger Straße und drei Schüler/innen  führten mit Hilfe des Stadtplanes  die Klassen  über die alte Schwentinebrücke nach Diedrichsdorf  zum Planetarium. Den ganzen Beitrag lesen »

Trickfilm-Spezial II: Fernsehproduktion der H8b im Offenen Kanal Kiel

30. März 2010

dsc05051Im Rahmen des Medienunterrichts fuhr die H8b mit ihrem Kunstlehrer am 24. März einen ganzen Tag nach Kiel.

Im Funkhaus des Offenen Kanals Kiel lernte die Klasse den Umgang mit professionellen Fernsehkameras und Tonmischpulten kennen.

Selbst verantwortlich für Interviews, Bild- und Tonregie und unter fachkundiger Anleitung einer erfahrenen Medienpädagogin entstand eine Fernsehsendung zur Herstellung von Zeichentrickfilmen mit den Themen:

Die Vorgeschichte vom Drehbild zum Daumenkino.

Die Herstellung eines Trickfilms von der Idee zur fertigen DVD.

Probleme bei der Gruppenarbeit.

Erwartungen an zukünftige Filmprojekte.

Die eingebrachten Filmprojekte waren im Kunstunterricht der letzten Schuljahre entstanden und hatten teilweise sogar Preise bei Wettbewerben gewonnen.

Von Jannik Göttsche und Stefan Loser:

Nachdem wir angekommen waren, bekamen wir eine Führung durch das Studio des Offenen Kanals. Als nächstes haben sich die einzelnen Gruppen untereinander besprochen um die Reportagen vorzubereiten. Die Klasse zeigte sich sehr interessiert und konnte fünf Stunden konzentriert durcharbeiten. So entstand schließlich eine halbstündige Reportage über Zeichentrickfilme.

no images were found

Hier geht es weiter zum Fernsehfilm (3 Teile):

Den ganzen Beitrag lesen »

  • Bilder , Kunst , Projekte
  • Kommentare deaktiviert für Trickfilm-Spezial II: Fernsehproduktion der H8b im Offenen Kanal Kiel

Trickfilm- Spezial: Fernsehproduktion der H8b im Offenen Kanal Kiel

29. März 2010

Am Dienstag, den 30. März zeigt der Offene Kanal Kiel eine Sendung, die von der Klasse H8b produziert wurde.

Die Sendung beginnt um 17.00 Uhr und ist über Internet unter folgender Adresse zu sehen:

http://www.okkiel.de/ki/sehen/livestream_kiel_tv/index.php

  • Kunst , Projekte
  • Kommentare deaktiviert für Trickfilm- Spezial: Fernsehproduktion der H8b im Offenen Kanal Kiel


Impressum - Datenschutz

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen