Frau Puck 16. September 2016
Am Mittwoch, den 14. September kamen 16 Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Grundschule Blekendorf mit ihrer Klassenlehrerin Andrea Danker-Isemer zum Schulzentrum, um das Modul „Imkerei“ in der Lütjen Natur des Schulzentrums Lütjenburg zu besuchen.
Nach einer kurzen Begrüßung im grünen Klassenzimmer wurde schon das Anziehen des Bienenschutzanzugs zum Erlebnis. Noch spannnender war es am Bienenkasten selbst: „Da ist die Königin!“ Unter fachkundiger Leitung von Maria und Dieter Czerny, die mit großem Engagement und Fachwissen die Schulimkerei begleiten, erlebten die kleinen Imker einen Bienenstock von innen.
Leo Bleck, Schüler der Gemeinschaftsschulklasse 10, der die Schulimkerei von Anfang an mit begleitet und aufgebaut hat, zeigte daneben den Grundschülern, dass die Honigbiene nur wenig Ähnlichkeit mit der „Biene Maja“ hat und erklärte, wie die Biene eine Wabe im Stock aufbaut und ihre Brut pflegt. Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Bio, Grundschule Blekendorf, Lütje-Natur
Frau Puck 26. Mai 2015
„Kommt dieser schwarze Glibberfisch auch aus dem Selenter See?“ fragten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b den Fischer der Fischerei Reese in Bellin. „Nein“, antwortet dieser. „Der Wels und beispielsweise auch der Saibling züchten wir in künstlich angelegten Teichen. Das nennt man auch Aquakultur. Aber den Hecht und den Aal – die fangen wir hier im Selenter See!“ Auch über die Fangmethoden erfuhr die Klasse 5b so einiges. Nach einer interessanten Führung durften die Kinder einen Hecht und eine beeindruckende Brasse zum Sezieren mitnehmen. Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Bio, Fisch, Projekttag
Frau Puck 15. Mai 2015
21 Tage des Wartens lagen hinter den Schülerinnen und Schülern der Klasse 5b der Gemeinschaftsschule Lütjenburg, als am 11. Mai das erste Küken das Licht der Welt erblickte. Jeden Tag überprüften die Kinder im Vorfeld, ob im Brutkasten die optimalen Bedingungen herrschten: Sie kontrollierten Temperatur, Luftfeuchtigkeit und das Wenden der Hühnereier. Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Bio, Küken, Küken im Klassenzimmer
Frau Puck 12. Dezember 2013
Nicht nur die 32 m² große Terrasse des grünen Klassezimmers, sondern auch der davon abgehende freitragende Steg sind fast fertig. Damit können zukünftig Schülerinnen und Schüler direkt vom Klassenzimmer aus Wasserproben entnehmen, um diese vor Ort auszuwerten. Mit großartiger, fachkundiger Unterstützung durch WALK e.V., unter der Leitung von Volker Jürgensen, konnte dieses Projekt umgesetzt werden. Daneben half WALK bei der Fällung von drei Bäumen, die zum Teil krank und morsch waren. Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Bio, Deutsch, grünes Klassenzimmer, Schulteich