Sehnsucht nach Vanille

18. Dezember 2018

„Diejenigen von euch, die bisher immer an einem Ort gelebt haben, dürfen sich glücklich schätzen und dankbar sein!“ Margot Wesner, Schriftstellerin des Buches „Sehnsucht nach Vanille“, stellte in einer sehr authentischen Lesung der Klasse 9b ihr Werk vor. Hier beschreibt sie unter anderem ihre Erlebnisse als Kind im 2. Weltkrieg und erzählt sehr lebendig und anschaulich von der Flucht ihrer Familie von Schlesien (Glogau) über Görlitz, Zittau, Prag, Schweinitz nach Frankfurt. Frau Wesner, die heute im Kreis Plön lebt, besuchte die Schüler und Schülerinnen der 9b im Rahmen des Zeitzeugenprojekts. Die Klasse durfte im Laufe der letzten Wochen mit einigen Zeitzeugen des 2. Weltkrieges ins Gespräch kommen:
„Das ist völlig anders, als wenn man von der NS-Zeit nur aus dem Geschichtsbuch liest“, resümierte ein Schüler nach einem Gespräch. „ Mich hat die Geschichte von Frau M. von ihren Erlebnisse auf ihrer Flucht sehr beeindruckt und noch lange danach beschäftigt“, erzählte eine andere Schülerin.
Die Jugendlichen haben die Geschichten und Erzählungen der Zeitzeugen mitgeschnitten und arbeiten zurzeit selbstständig an verschiedenen Themen zur NS-Zeit. Das gesammelte Material soll am Ende des Schuljahres in einer Ausstellung Schülern und Schülerinnen und Interessierten zugänglich gemacht werden.


Impressum - Datenschutz

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen