Segeln: Milch in der Bilge

16. Juni 2014

IMAG1237Am Morgen gab es gemeinsames Frühstück mit Brötchen und eine Milch-Überflutung und die halbe Küche war voll. Täter unbekannt. Aufstrich und Wurst/Käse gab es auch und Erdbeermarmelade. Vorher haben wir einen Bäckerladen leer gekauft, so dass eine etwas alte Dame am nächsten Tag wiederkommen sollte, um Brötchen zu kaufen. Wir sind dann von Holtenau bis nach Dänemark (Marstal) mit dem Schiff gesegelt.

Die ganze Klasse hat gemeinsam die Segel gesetzt. Nach dem Segelsetzen haben alle erstmal die Seile aufgeklart. Vorher mussten wir lernen, wie man Achterknoten bindet und lange Seile sauber und sortiert an Deck legt. Danach hat jeder Freizeit. Nach 4 Stunden haben wir alle die Segel wieder eingeholt und zusammen gelegt. Wir durften sogar ins Klüvernetz und dort beide Klüvernetze sauber zusammenfalten. Nach etwa 2 Stunden haben wir unser Tagensziel erreicht. Nach unserer Ankunft haben wir dann die Stadt erkundet und das Spiel  Deutschland vs Portugal geguckt. Zum Abendbrot gab es Putencurry.


Impressum - Datenschutz

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen