Frau Puck 20. April 2018
25 Schülerinnen und Schüler des WPU 10 Technik von Herrn Conrad und WPU 8 Naturwissenschaften von Frau Puck, arbeiteten am Freitag den 20. April im Schulwald Lütje Natur des Hoffmann-von-Fallerleben Schulzentrums.
Großartige Unterstützung erfuhren wir dabei vom Bauhof Lütjenburg, die gemeinsam mit vier Schülerinnen und Schüler innerhalb einer Stunde eine neue Hütte am Schulteich aufstellten. Im Herbst schenkte uns die Stadt die ehemalige Weihnachtsmarktbude. Hier sollen zukünftig Kescher, Siebe und Eimer für Untersuchungen im Schulwald zu finden sein.
Nachdem die Schüler schon Tage vorher das Fundament für das Häuschen angefertigt und mit Gehwegplatten bestückt hatten, gab Marek (10a) am Freitag der Pflasterung professionell den letzten Feinschliff. Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Frühjahrsputz
Frau Puck 19. April 2018
In einer Gemeinschaftsproduktion gruben der WPU 7 von Herrn Conrad (Technik), Frau Merolt (Fit im Alltag) und Frau Puck (Naturwissenschaften) in schweißtreibender Arbeit bei über 24 Grad am Donnerstag den zukünftigen Gemüseacker des Schulzentrums Lütjenburg um.
Auf dem alten Kindergartenaußengelände des ehemaligen Soldatenheims werden am Donnerstag, den 26.4. Kohlrabi, Salat, Bete, Radischen, Kartoffeln und viele weitere Gemüsesorten gepflanzt und gesät.
Um den Boden noch mehr zu optimieren und damit beste Wachstumsbedingungen für die Pflanzen zu schaffen, grubberten die Schüler Michel und Lars am Samstag mit dem Trecker eine Mulchschicht in den Boden ein. Den letzten Schliff gibt der Bauhof Lütjenburg am Montag, die eine Fuhhre Mutterboden liefert, die vom WPU 10 verteilt wird.
Damit hoffen wir auf eine ertragreiche Ernte!
Tags: Gemüsackerdemie
Frau Puck 1. Juni 2017
Bei bestem Bauwetter machte sich am 01. Juni der WPU Technik von Herrn Conrad daran, ein Haus für die Bienen der Schulimkerei „Lütje Biene“ zu errichten.
Mit großem Engagement und viel Motivation zogen die 15 Schüler innerhalb kürzester Zeit die „Grundmauern“ hoch und wir konnten Richtfest feiern. Beim darauf folgenden Feinarbeiten durften die Jugendlichen erfolgreich ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Bienen, Bienenhütte, WPU
Frau Puck 15. Mai 2017
In einer gemeinsamen Aktion pflanzten die Schülerinnen und Schüler der 7c von Herrn Ohlmann und der 7b von Frau Puck der Gemeinschaftsschule und der 5c des Gymnasiums von Herrn Puck zusammen mit der Stadt und dem Bauhof Lütjenburg über 1200 Bäume!
Die Aktion ist von Seiten der Stadt ein weiterer Schritt im Rahmen der Umwandlung des Kasernengrundstückes. Damit die geplante Erholungsfläche/ Freizeitfläche als solche genutzt werden kann, ist es aus Naturschutzgründen erforderlich eine Ausgleichsfläche mit Bäumen und Niederwaldpflanzen anzulegen. Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Bäume pflanzen
Frau Puck 5. April 2017
Das Wildkameraprojekt ist ein schulisches Projekt des Wahlpflichunterrichts Klasse 7 „Der Mensch und seine Umwelt“. In der Zeit des Projekts haben wir viele Erkenntnisse über den Wald und seine Bewohner gewonnen. Vom Landesjagdverband wurden Wildkameras gestiftet. Der Jäger Eggert Lenkersdorff aus Schlesen hat sich bereit erklärt, zwei Kameras in seinem Revier aufzuhängen. Seit dem bekommen wir regelmäßig Bilder aus dem Revier. Auf den Bildern sind unterschiedliche Tiere z. B. Wildschweine, Rehe, Damwild, Füchse, Dach, Bussard und Marder. Zu den einzelnen Tieren haben wir Steckbriefe angefertigt, die demnächst bei uns im Schulwald auf Holzscheiben genagelt ausgestellt werden.
Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Wildkameraprojekt, WPU
Frau Puck 13. Februar 2017
„Frau Puck, der Schulwald braucht Mülleimer! Hier liegt so viel Müll rum!“, rief Jill nach einer Müllsammelaktion im Schulwald. Neben dem „normalem“ Müll wie Zigarettenschachteln, Bonbon- und Kaugummipapier fanden die Schülerinnen und Schüler des WPUs „Mensch und Umwelt“ Einweggrills, Badelatschen, volle Windeln, Topfdeckel und sogar einen Flachbildschirm.
Jills Opa und Celines Vater spendeten spontan Holz für den Bau der Mülleimer. Unterstützt von Michel R. aus der 9c entstanden drei sehr individuelle Mülleimer für die Lütje Natur. Die Pfosten, Schrauben und Hülsen sponserte die Abfallwirtschaft Plön. Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Müll, Schulwald
Frau Puck 18. Januar 2017
Am Dienstag, den 17.01. und Mittwoch, 18.01.2017 durchforsteten Mitarbeiter der Landesforsten Schleswig-Holstein den Schulwald am Hoffmann-von-Fallersleben-Schulzentrum. Die Pflegemaßnahme fand statt im Rahmen eines Angebots der Landesforsten, Schulwälder im Land zu fördern und zu erhalten. Mit dabei waren zwei Forstleute, die sich mit den örtlichen Gegebenheiten gut auskannten, da sie selbst bis 2008 bzw. 2012 Schüler der Realschule waren.
In stundenlanger Arbeit und bisweilen sehr schweißtreibenden Aktionen wurden mehrere Bäume gefällt. Nicht immer war ein einfaches Fällen möglich, so dass die Fachleute mit spezieller Kletterausrüstung einige der Bäume Stück für Stück von oben nach unten abnehmen mussten. Den ganzen Beitrag lesen »