Frau Matthiesen 13. Februar 2018
Jetzt endlich haben sie die Urkunden und können zeigen, was sie gelernt haben: die zwölf neuen Streitschlichter Hadi, Edina, Lea, Marlon, Simon, Collin, Leon, Michelle, Lucas F. und Lucas B. und Jasper.
Im Dezember haben sie intensiv gelernt, geübt und analysiert, wie man Mitschülern am besten helfen kann, wenn ein Streit ausgebrochen ist. Sie wollen Wege zur Lösung mit erarbeiten, aber diese nicht vorgeben. Die streitenden Jugendlichen sollen selber durch Gespräche auf gute Lösungen kommen, brauchen nur manchmal Unterstützung dabei. Die wollen die zwölf aus Klasse 7 und 9 gerne geben.
Im Sommer werden übrigens die nächsten Streitschlichter ausgebildet, damit wir immer genügend Schüler haben, die sich gegenseitig helfen können. Wir wollen eine Schule sein, in der auch Schüler es schaffen, Streit zu vermeiden oder ihn vernünftig und langfristig wie die Profis zu beenden.
Wer also Interesse an der nächsten Ausbildungsrunde hat, wende sich an Frau Schlichting, Frau Lesky, Frau Matthiesen oder Frau Richter. Wir freuen uns auf euch!
Tags: Streitschlichter
Frau Matthiesen 6. Februar 2018
Am Dienstagabend, den 06.02.18 gab es um und in der Agora wieder viel zu entdecken, viel zu beobachten und vieles zum Ausprobieren.
Um möglichst umfassend und auf unterschiedlicher Weise zu informieren, waren viele Akteure in Schule gekommen: die Lehrer, viele Schüler, die musizierten oder Balladen rezitierten, Eltern, Schulsozialarbeiter, eine Schülersprecherin, Frau Cordts von der OGS. Alle gaben kurze Einblicke in ihre Betätigungsfelder und luden zu weiteren Gesprächen ein.
Eltern und Kinder konnten sich bereits im Vorraum der Agora neugierig umsehen und entdeckten außer Brezeln auch eine spannende Französischecke. Ein Schachspiel wartete auf Strategen, Kunstobjekte zeigten phantasievolle Schülerwerke.
Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Infoabend
- Berufsvorbereitung , Bilder , Deutsch , Englisch , Französisch , Infos , Klassenfahrten & Ausflüge , Kunst , Lütje Natur , Mathematik , Musik , Offene Ganztagsschule , Pädagogik , Schulsozialarbeit , Technik , Wir über uns , WPU
Schulsozialarbeit 5. Februar 2016
Die Jubiläumsfeier
Am 5.2.2016 war es soweit. In den Räumen der Schulsozialarbeit an unserer Schule wurde das Jubiläum anlässlich des 10 jährigen Bestehens von schulbezogener Jugendarbeit an Schule im Kreis Plön gefeiert.
Hierzu sind viele geladene Gäste aus Schule, Jugendhilfe und Politik erschienen. „Moin Moin“ sangen die Kinder der fünften Klassen mit Herrn Berghaus zur Begrüßung. Nach den Grußworten und Dankesreden , in denen sich alle Beteiligten einig waren, dass Schulsozialarbeit heute an Schule nicht mehr wegzudenken ist, gab es vom Ausbildungsbereich des Kinderdorfes ein leckeres Buffet. Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: 10 Jahre, Jubiläum, Schulsozialarbeit
Frau Puck 21. Dezember 2012
Mit Erfolg haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c das Gewaltpräventions-Training der KSH-Kampfkunstschule Schleswig-Holstein absolviert. Seit Anfang November lernten die Kinder in insgesamt sechs Übungseinheiten, die Entstehung von Konflikten zu erkennen und friedliche Lösungsstrategien zu entwickeln. Das Ziel des Trainings ist die Vermeidung von Gewalt in ihren unterschiedlichen Formen. Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: gesponsored von der VR-Bank, Gewaltprävention, Projekt, VR-Bank
Schulsozialarbeit 4. Oktober 2010
Vor etwa einem dreiviertel Jahr fing unsere Ausbildung zum Streitschlichter an. Jeden Donnerstag von 13.15 Uhr bis 15.30 Uhr haben wir uns bei Frau Martensen getroffen. In der ersten Hälfte der Ausbildung haben wir verschiedene Spiele und Übungen zum kennen lernen gemacht. Außerdem haben wir uns über den Aufbau eines Streitschlichtungs- Gespräches unterhalten und die verschieden Charaktere der Schüler besprochen.
In der zweiten Hälfte der Ausbildung haben wir einen eigenen Streitschlichter-Raum bekommen und verschiedene Übungen zum Streitschlichten gespielt. Bei den Übungen gab es jeweils zwei, die sich stritten und zwei, die den Streit geschlichtet haben. Die Übungen haben sehr viel Spaß gemacht denn jeder wollte sich mal mit jemandem streiten.
Irgendwann war unsere Konfliktlotsen-Ausbildung zu Ende und wir mussten noch einen kleinen Test machen, jeder von uns hat den Test bestanden und zur Freude aller haben wir noch eine kleine Feier veranstaltet.
Seit dem sind jeweils zwei von uns in jeder großen Pause in dem Streitschlichter Raum und versuchen die Streitereien der Schüler zu beenden
Milena Jung
einige Bilder:
no images were found