Herr Fischer 23. November 2018

Vom 12. bis zum 23. November 2018 tauschten die 8a und die 8b jeweils eine Woche lang den herkömmlichen Unterricht ein gegen eine Berufsfelderkundung in den Bereichen Elektro, Holz oder Kochen. In Kleingruppen bauten die Schülerinnen und Schüler entweder Tische, schraubten und löteten Schaltungen oder kochten leckere Gerichte für die ganze Klasse.
Statt einer schnellen Abfolge von 5 oder 6 Unterrichtsfächern am Tag konnten sich die Schülerinnen und Schüler so gezielt projektorientiert auf eine Sache konzentrieren und so mehr über ihre Stärken und Schwächen erfahren – nicht unwichtig für eine spätere Berufswahlentscheidung! Wir danken den Betreuern Herr Rehder, Herr Dreyer und Herr Planitz vom JAW Koppelsberg für ihre tatkräftige und geduldige Arbeit!
Tags: 8. Klassen, JAW Koppelsberg, Werkstattunterricht
Herr Fischer 15. November 2018
Am 15.11.2018 fuhren 14 Schülerinnen und Schüler unserer Gemeinschaftsschule zum UKSH-Ausbildungstag nach Kiel, um zehn verschiedene Berufe im medizinischen Bereich zu erkunden. An sechs Stationen wurde sehr anschaulich die Bandbreite der Berufe verdeutlicht, von der Anästhesietechnischen Assistenz über die Hebammenschule und die Diätassistentenschule bis hin zum Medizinischen Fachangestellten.
Die Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler waren sehr positiv; hier ein paar Beispiele:
„Die Berufe waren alle sehr interessant. Ich fand es gut, dass man bei den einzelnen Berufen interaktiv mitwirken konnte. Es hat meine Berufswahl beeinflusst.“ (Nele Carlotta)
„Also ich fand den Tag sehr schön und sehr spannend. Ich fand es gut, dass die Auszubildenden sich so viel Mühe gemacht haben. Man konnte in die Tätigkeiten und Ausbildungen und Alltäglichem richtig gut hineinschauen, und sie waren alle total nett und hilfsbereit. Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Medizinberufe, UKSH
Frau Matthiesen 13. Februar 2018
Jetzt endlich haben sie die Urkunden und können zeigen, was sie gelernt haben: die zwölf neuen Streitschlichter Hadi, Edina, Lea, Marlon, Simon, Collin, Leon, Michelle, Lucas F. und Lucas B. und Jasper.
Im Dezember haben sie intensiv gelernt, geübt und analysiert, wie man Mitschülern am besten helfen kann, wenn ein Streit ausgebrochen ist. Sie wollen Wege zur Lösung mit erarbeiten, aber diese nicht vorgeben. Die streitenden Jugendlichen sollen selber durch Gespräche auf gute Lösungen kommen, brauchen nur manchmal Unterstützung dabei. Die wollen die zwölf aus Klasse 7 und 9 gerne geben.
Im Sommer werden übrigens die nächsten Streitschlichter ausgebildet, damit wir immer genügend Schüler haben, die sich gegenseitig helfen können. Wir wollen eine Schule sein, in der auch Schüler es schaffen, Streit zu vermeiden oder ihn vernünftig und langfristig wie die Profis zu beenden.
Wer also Interesse an der nächsten Ausbildungsrunde hat, wende sich an Frau Schlichting, Frau Lesky, Frau Matthiesen oder Frau Richter. Wir freuen uns auf euch!
Tags: Streitschlichter
Frau Matthiesen 6. Februar 2018
Am Dienstagabend, den 06.02.18 gab es um und in der Agora wieder viel zu entdecken, viel zu beobachten und vieles zum Ausprobieren.
Um möglichst umfassend und auf unterschiedlicher Weise zu informieren, waren viele Akteure in Schule gekommen: die Lehrer, viele Schüler, die musizierten oder Balladen rezitierten, Eltern, Schulsozialarbeiter, eine Schülersprecherin, Frau Cordts von der OGS. Alle gaben kurze Einblicke in ihre Betätigungsfelder und luden zu weiteren Gesprächen ein.
Eltern und Kinder konnten sich bereits im Vorraum der Agora neugierig umsehen und entdeckten außer Brezeln auch eine spannende Französischecke. Ein Schachspiel wartete auf Strategen, Kunstobjekte zeigten phantasievolle Schülerwerke.
Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Infoabend
- Berufsvorbereitung , Bilder , Deutsch , Englisch , Französisch , Infos , Klassenfahrten & Ausflüge , Kunst , Lütje Natur , Mathematik , Musik , Offene Ganztagsschule , Pädagogik , Schulsozialarbeit , Technik , Wir über uns , WPU
Herr Fischer 14. November 2017
Am 14.11.2017 hatten wir wieder unsere Lütje Jobmesse in bewährter Form, aber nicht am Nachmittag, sondern am späten Vormittag. Einigen Schülerinnen und Schülern war deutlich anzumerken, dass sie dann wacher und aufnahmebereiter sind, zumal sie zuvor ein Sportturnier hatten. In der 5. und 6. Stunde besuchten die Schülerinnen zwei zuvor gewählte Betriebe, um dort in kleineren Gruppen gezielt etwas über ihre beruflichen Wunschrichtungen zu erfahren und auch Fragen zu stellen.
Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Lütje Jobmesse
Herr Fischer 30. November 2016
Am 30. November 2017 nutzten sechs Schülerinnen und ein Schüler des 10. Jahrgangs ein prima Angebot der UKSH-Akademie in Kiel, sich über acht medizinische Berufe anschaulich zu informieren. In sechs verschiedenen Workshops konnten unsere Schülerinnen und Schüler auch viel selber machen, so z.B. Blutdruck messen, Spritzen geben (in Zitronen!) oder sogar eine Plazenta vom Vortag untersuchen. Eine sehr gut gemachte Veranstaltung – vielen Dank an die vielen Helfer in der UKSH-Akademie!
Tags: Berufsvorbereitung, UKSH Workshop
Herr Fischer 29. September 2015
no images were found
Tags: Berufswahlmesse
Herr Fischer 10. September 2015

Am Donnerstag, dem 10.9.2015, fuhren 46 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8, 9 und 10 mit Frau Frömel, Frau Moeller, Herr Conrad und Herr Fischer zur „nordbau“-Messe nach Neumünster. Viele Schülerinnen und Schüler hatten mit Baufirmen Gesprächstermine vereinbart und konnten so einen persönlichen Einblick in bestimmte Bauberufe erlangen. In einem Vortrag der Handwerksinnung wurden die günstigen Zukunftsperspektiven für interessierte, engagierte Jungen und Mädchen betont; auch der Verdienst sei im Vergleich zu anderen Berufen bereits in der Ausbildung recht hoch.
Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Nordbau
Herr Fischer 25. September 2014
Vom 22. bis zum 27. September 2014 hatten wir unsere Berufswahlwoche, die auch in diesem Jahr den Schülerinnen und Schülern unserer Schule vielfältige Möglichkeiten bot, sich für die Zeit nach der Schulzeit beruflich zu orientieren. Das mobile Berufsinformationszentrum in unserer Agora bot den Klassenstufen 8, 9 und 10 vormittags unter Anleitung von Mitarbeitern der Arbeitsagentur, unseren Berufseinstiegsbegleitern und den Fachlehrkräften die Möglichkeit, sich eingehender über die Vielzahl von Ausbildungsberufen zu informieren. Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Berufsmesse, Berufsvorbereitung, mobiles BIZ
Herr Conrad 16. September 2013
Am 16.9. besuchten die Abgangs- und Vorabgangsklassen der Gemeinschaftsschule Lütjenburg die Nordjob Berufsmesse, die während der Nordbaumesse in Neumünster stattfand.
Mit 55 Schülerinnen und Schülern war unser Bus ausgebucht.
Alles war perfekt organisiert, angekommen in Neumünster wurden wir von unserem Bus abgeholt und direkt zum Ort des Geschehens gebracht.
Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Nordbau, Nordjob
admin 18. Februar 2013
Am 18.02.2013 hat die Klasse R8b die Frauenärztin Frau Dr.Wisian in der Frauenarztpraxis Lütjenburg besucht. Dort wurden uns verschiedene Verhütungsmittel vorgestellt.
Uns wurde z.B. erzählt, wie ein Verhütungsstäbchen benutzt wird und sie hat auch noch erklärt, wie eine Spirale funktioniert. Es wurde auch noch eine Spirale herum gegeben. Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Ausflug, Biologie
Frau Pagel 16. November 2012
Die Schüler der Klasse R 8c haben vom 12. bis 16. November eine Gewerkewoche durchgeführt. Die Klasse wurde dazu in drei gleich große Gruppen eingeteilt.
Während eine Gruppe mit einem Malermeister den eigenen Klassenraum mit einer Steinmauer und attraktiven Efeuranken verschönert hat, waren die beiden anderen Gruppen in Preetz beschäftigt.
Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: FBQ, Forum für berufliche Bildung und Qualifizierung – FBQ GmbH, Gewerkewoche
Herr Fischer 26. September 2012
Der 26.9.2012 bildete den Höhepunkt unserer Berufswahltage. 24 Aussteller informierten in den Klassenräumen über etwa 40 verschiedene Ausbildungsberufe. Zahlreiche Eltern nutzten ebenso wie ihre Kinder die Gelegenheit, aus erster Hand über die verschiedenen Berufsalternativen informiert zu werden.
Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Beruf, Berufsmesse, Berufsvorbereitung, Berufswahltage