Achtung Auto: Bremsen und Aufpassen!

21. Mai 2021

Wie schnell sind 30 Stundenkilometer wirklich, wenn man neben der Straße steht? Also noch dichter, als auf dem Bürgersteig.

Diese Frage beschäftigte die Fünftklässler in etlichen Versuchsreihen. Mal wurde vorher ein Bremsweg abgeschätzt oder abgesteckt. Mal wurde nach einer Erklärung gesucht, was wir gerade mit Kegeln gezeigt bekamen. In jedem Falle war deutlich, wie schnell wir uns verschätzten und uns nicht in sicherem Abstand zu herannahenden Autos befanden.

 

Die Straße ist ein gefährlicher Ort. Das wissen wir jetzt genau.

Seit heute wissen die Fünftklässler aber auch, was ein Bremsweg oder ein Reaktionsweg ist. Und was das für den Anhalteweg bedeutet.

Besonders erstaunt lernten die Kinder, wie sehr ein Handy unsere Aufmerksamkeit ablenkt, wenn wir zusätzlich Musik hören. Und das hatte schon jeder von uns mal ausprobiert. Heute bekamen alle Versuchskanninchen nicht mit, dass sich ihnen ein Auto genähert hatte, obwohl sie sich ganz sicher gefühlt hatten und aufpassen wollten. Sie wären alle ins Krankenhaus gekommen….Wie gut, dass dies nur ein Experiment war.

Also, nicht nur Fünftklässler wissen jetzt: Augen auf, wenn Autos in der Nähe sind.

Toll, dass wir den ADAC mit so einem Programm haben.


Impressum - Datenschutz

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen